Meldungen
Ehrenamtspreis für die Kinderbibelfreizeit der Kirchengemeinde
Bei einem kleinen Empfang im Nieder-Olmer Rathaus würdigte Verbandsbürgermeister Ralph Spiegler die besondere ehrenamtliche Arbeit der evangelischen Kirchengemeinde Ober-Olm/Klein- Winternheim. Der Ausschuss für Generationen, Soziales, Kultur und Migration habe auf seiner Sitzung im Oktober entschieden den Ehrenamtspreis im Bereich Jugend für die Kinderbibelfreizeit zu verleihen. Bürgermeister Spiegler bedankte sich für das Engagement etlicher Gemeindemitglieder, hervorzuheben sei die Familie Maehrlein, die seit Beginn an regelmäßig alle Veranstaltungen mit plant, organisiert und durchführt.
Die Kinderbibelfreizeiten finden seit 2005 (jetzt wieder vom 20.-22.9.19) regelmäßig einmal im Jahr statt. Seit 2012 fahren wir auf die Ev. Jugendburg Hohensolms, bei Wetzlar, da dieses Haus optimale Bedingungen für Kinder bietet und einen großen Abenteuerfakor mitbringt.
Regelmäßig ist die Freizeit überbucht, jedoch schaffen wir es regelmäßig alle 25-30 Kinder mitzunehmen. Zusätzlich bieten die evangelische Kirchengemeinde zweimal im Jahr Kinderbibeltage (samstags, 10.00-14.00 Uhr) in unseren Gemeinderäumen in Ober-Olm an, die ebenfalls mit ca. 20 Kinder immer ausgebucht sind.
Bei beiden Veranstaltungen spielen Themen eine Rolle, die Kindern in Ihrer seelischen, sozialen und religiösen Entwicklung unterstützen und fördern sollen. Die biblischen Geschichten stehen dabei sinnbildlich für wichtige Lebensthemen (soziales, christliches Miteinander, Solidarität mit Minderheiten und Geflüchteten, Förderung von Glaubensgewissheiten, Umgang mit existentiellen Herausforderungen im Leben).
Gelebte Ökumene
Beispiele dafür, dass die Ökumene in unserer Kirchengemeinde nicht nur auf dem Papier steht, sondern gelebte Praxis ist, sind auch der Gottesdienst zur Einheit der Christen und der kumensiche Tauferinnerungsgottesdienst
sowie der Gottesdienst für konfessionsverbindende
Paare am Valentinstag.
Diese jährlich stattfindenden Gottesdienste werden von Mitgliedern der beiden christlichen Kirchen unserer Ortsgemeinden gut besucht und bieten immer wieder auch eine willkommene Gelegenheit zu konfessionsübergreifenden Gesprächen.